Einsatz: Erneuter Brandalarm im Donaukraftwerk

Heute wurden wir um 09:20 Uhr erneut mit der FF Pürach zu einem Brandmeldealarm ins Donaukraftwerk Abwinden/Asten gerufen. Bei Schneidarbeiten im Zuge der im Moment stattfindenden Revision hatte sich der entstandene Rauch unerwartet stark über Kabelschächte ausgebreitet und löste gleich mehrere Brandmelder aus. Umfangreiche Erkundungs- und Belüftungsarbeiten, teilweise unter schwerem Atemschutz, waren nötig um alle Bereiche wieder rauchfrei zu bekommen. Die FF Pürach unterstützte uns zusätzlich auch mit einem Atemschutz-Rettungstrupp. Nach rund eineinhalb Stunden waren alle Arbeiten vor Ort abgeschlossen und wir konnten wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:17.01.2025  09:20
Erledigt:17.01.2025  10:45
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:12 Mann
Einsatzleiter:BI d.F. Rafael Guschl
Weitere Einsatzkräfte:FF Pürach

Einsatz: BMA Kraftwerk

Freitagmittag wurden wir um 12:37 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Pürach zu einem Brandmeldealarm ins Kraftwerk Abwinden/Asten gerufen. Glücklicherweise stellte sich rasch heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte und kein tatsächlicher Brand vorlag. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:17.01.2025  12:37
Erledigt:17.01.2025  13:07
Fahrzeuge:KDOF, RLF, LF-A
Mannschaft:21 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:FF Pürach

Einsatz: Erneute Liftöffnung

Ein Déjà-Vu hatten unsere Einsatzkräfte gestern um 18:18 Uhr. Erneut alarmierte uns die Landeswarnzentrale zu einem Aufzugsdefekt in die Wella Siedlung. Wieder streikte der selbe Lift, der uns auch am Vormittag schon beschäftigt hatte und schloss eine Person zwischen zwei Geschossen ein. Augenscheinlich war zwar im Laufe des Tages ein Techniker vor Ort, konnte das Problem aber offensichtlich nicht restlos beheben. Abermals öffneten wir den Aufzug, befreiten den Eingeschlossenen und nahmen den Störenfried erneut außer Betrieb

Einsatzdetails:

Alarmiert:31.12.2024  18:18
Erledigt:31.12.2024  18:48
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:13 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:

Einsatz: Aufzugsdefekt zu Silvester

Ein „Klassiker“ beschäftigte uns am Vormittag des heutigen Silvestertags. Es galt eine eingeschlossene Person aus einem steckengeblieben Aufzug in einem Wohnbau der Wella Siedlung zu befreien. Routiniert wurde der Lift von uns geöffnet, die Person befreit und die Anlage außer Betrieb genommen. Bereits nach wenigen Minuten konnte der (hoffentlich) letzte Einsatz des Jahres abgeschlossen werden.

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Luftenberg wünschen Euch auf diesem Wege einen guten und sicheren Rutsch ins neue Jahr 2025!

Einsatzdetails:

Alarmiert:31.12.2024  10:39
Erledigt:31.12.2024  11:09
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:20 Mann
Einsatzleiter:BI Philipp Maier
Weitere Einsatzkräfte:

Weihnachtslicht

Wie jedes Jahr könnt ihr euch am 24.12. das Weihnachtslicht bei einer der Stationen abholen.

Die Spenden kommen der Feuerwehrjugend Luftenberg zugute.

In Pürach verteilt die Freiwillige Feuerwehr Pürach das Weihnachtslicht.