BMA-Alarm Matten Eder

Heute gegen 16:00 Uhr wurden wir zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Matten Eder in Abwinden alarmiert.

Nach einer kurzen Erkundungsphase durch unser Kommandofahrzeug (KDOF) konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Aufgrund eines technischen Gebrechens kam es zu einem Dampfaustritt, wodurch zwei verschiedene Meldergruppen auslösten. Da mehrere Gruppen gleichzeitig anschlugen, war keine Interventionsverzögerung möglich – der Alarm wurde daher automatisch durchalarmiert.

Nach rund 20 Minuten war der Einsatz für uns beendet, und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:25.03.2025  15:59
Erledigt:25.03.2025  16:36
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:21 Mann
Einsatzleiter:HBM d.F. Stefan Reidlbacher
Weitere Einsatzkräfte:

Weihnachtslicht

Wie jedes Jahr könnt ihr euch am 24.12. das Weihnachtslicht bei einer der Stationen abholen.

Die Spenden kommen der Feuerwehrjugend Luftenberg zugute.

In Pürach verteilt die Freiwillige Feuerwehr Pürach das Weihnachtslicht.

Einsatz: Verkehrsunfall auf der B3

Am Sonntagabend um 20:18 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Langenstein zu einem Verkehrsunfall auf die B3 alarmiert.

Entgegen den ersten Meldungen war der Unfall nicht Höhe Eder-Kurve, sondern zwischen Abwinden und Langenstein.

Beim Eintreffen unseres KDOF stellte sich für Einsatzleiter Michael Mayer folgende Lage: ein verunfalltes Fahrzeug auf der Farbahn und ein Fahrzeug im Straßengraben mit einer eingeklemmten Person. Nach einer kurzen Erkundung des ersten Fahrzeugs, konzentrierten sich unsere Arbeiten auf das Auto, welches im Graben lag.

Da die Person im Beinbereich eingeklemmt war, stellte sich die Rettung & Befreiung als anspruchsvoll dar.

Zeitgleich zur Menschenbefreiung, wurden Steckleiterteile und eine Absturzsicherung vorbereitet, um im Anschluss die verletzte Person über die steile Böschung auf die Straße zu bringen und der Rettung übergeben zu können.

Im Anschluss bargen wir gemeinsam mit einem Abschleppunternehmen die beiden Fahrzeuge, banden ausgelaufenen Betriebsmittel und reinigten die Straße.

Nach etwa 2 1/2 Stunden konnten wir wieder einrücken.

Vielen Dank an fotokerschi für die Fotos.

Einsatzdetails:

Alarmiert:01.12.2024  20:18
Erledigt:01.12.2024  22:41
Fahrzeuge:KDOF, RLF, LFA
Mannschaft:23 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:FF Langenstein, Rettung, Notarzt, Polizei, Abschleppunternehmen

Jugend: Wissenstest

Heute fand der Jugend Wissenstest in Perg statt. Wir dürfen herzlichen Nico, Robin und David zur tollen Leistung gratulieren. Alle drei erhielten das Leistungsabzeichen in Bronze.

Einsatz: Brandmeldealarm Kraftwerk

Heute um 17:45 Uhr wurden wir gemeinsam mit FF Pürach, FF Asten und FF Raffelstetten zu einem Brandmeldealarm ins Kraftwerk Abwinden / Asten alarmiert. Kurz nach unserem Eintreffen konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die Zufahrt zum Kraftwerk von Luftenberg aus nur erschwert & teilweise gar nicht möglich. Aus diesem Grund werden aktuell zusätzlich die Feuerwehren Asten und Raffelstetten alarmiert.

Nach ungefähr 30 Minuten konnten wir wieder einrücken.

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die – wie gewohnt – gute Zusammenarbeit.

Einsatzdetails:

Alarmiert:22.11.2024  17:48
Erledigt:22.11.2024  18:30
Fahrzeuge:KDOF, RLF, LFA
Mannschaft:22 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:FF Pürach, FF Asten, FF Raffelstetten