Einsatz: Kleinbrand am Sportweg

Gestern wurden wir kurz nach 18:00 Uhr zu einer Brandnachschau alarmiert. Im Bereich des Sportwegs entzündeten sich, vermutlich nicht ganz von selbst, eine Spraydose und kleinere Mengen an Unrat. Bei unserem Eintreffen waren nur noch kleinere Nachlöscharbeiten und Kontrolltätigkeiten notwendig. Positiv zu erwähnen sind zwei Passantinnen, die sich bezüglich einer eventuellen Brandausbreitung unsicher waren und daher richtigerweise den Feuerwehrnotruf gewählt haben. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken. Die Polizei war zur Ermittlung der Brandursache ebenfalls im Einsatz.

Einsatzdetails:

Alarmiert:20.02.2025  18:06
Erledigt:20.02.2025  18:37
Fahrzeuge:KDOF, RLF, LF-A
Mannschaft:24 Mann
Einsatzleiter:BI d.F. Rafael Guschl
Weitere Einsatzkräfte:Polizei

Einsatz: Brand im Dachbereich

Am 04.02.2025 um 05:12 Uhr wurden wir zu einem Brand im Dachbereich am Kutzenberg alarmiert. Zusätzlich wurden die Freiwillige Feuerwehr Pürach, die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen mit ihrem Hubrettungsfahrzeug und die Berufsfeuerwehr Linz mit dem Bohrlöschgeräte „Drill-X“ zum Einsatz alarmiert.

Am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich eine Stromleitung gelöst hatte und in den Dachbereich eines Einfamilienhauses gefallen war. Durch die elektrische Spannung kam es zur Flammenbildung. Der Strom wurde daraufhin von der Linz AG abgeschaltet, und der Dachbereich wurde mittels Hubrettungsgerät und Wärmebildkamera kontrolliert.

Nach etwa 1,5 Stunden konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:04.02.2025  05:12
Erledigt:04.02.2025  06:33
Fahrzeuge:KDOF, RLF, LF-A
Mannschaft:18 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:FF Pürach, FF Mauthausen, BF Linz, Polizei

Einsatz: Erneuter Brandalarm im Donaukraftwerk

Heute wurden wir um 09:20 Uhr erneut mit der FF Pürach zu einem Brandmeldealarm ins Donaukraftwerk Abwinden/Asten gerufen. Bei Schneidarbeiten im Zuge der im Moment stattfindenden Revision hatte sich der entstandene Rauch unerwartet stark über Kabelschächte ausgebreitet und löste gleich mehrere Brandmelder aus. Umfangreiche Erkundungs- und Belüftungsarbeiten, teilweise unter schwerem Atemschutz, waren nötig um alle Bereiche wieder rauchfrei zu bekommen. Die FF Pürach unterstützte uns zusätzlich auch mit einem Atemschutz-Rettungstrupp. Nach rund eineinhalb Stunden waren alle Arbeiten vor Ort abgeschlossen und wir konnten wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:17.01.2025  09:20
Erledigt:17.01.2025  10:45
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:12 Mann
Einsatzleiter:BI d.F. Rafael Guschl
Weitere Einsatzkräfte:FF Pürach

Einsatz: BMA Kraftwerk

Freitagmittag wurden wir um 12:37 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Pürach zu einem Brandmeldealarm ins Kraftwerk Abwinden/Asten gerufen. Glücklicherweise stellte sich rasch heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte und kein tatsächlicher Brand vorlag. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:17.01.2025  12:37
Erledigt:17.01.2025  13:07
Fahrzeuge:KDOF, RLF, LF-A
Mannschaft:21 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:FF Pürach

Einsatz: Erneute Liftöffnung

Ein Déjà-Vu hatten unsere Einsatzkräfte gestern um 18:18 Uhr. Erneut alarmierte uns die Landeswarnzentrale zu einem Aufzugsdefekt in die Wella Siedlung. Wieder streikte der selbe Lift, der uns auch am Vormittag schon beschäftigt hatte und schloss eine Person zwischen zwei Geschossen ein. Augenscheinlich war zwar im Laufe des Tages ein Techniker vor Ort, konnte das Problem aber offensichtlich nicht restlos beheben. Abermals öffneten wir den Aufzug, befreiten den Eingeschlossenen und nahmen den Störenfried erneut außer Betrieb

Einsatzdetails:

Alarmiert:31.12.2024  18:18
Erledigt:31.12.2024  18:48
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:13 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte: