Einsatz: Aufzugsdefekt zu Silvester

Ein „Klassiker“ beschäftigte uns am Vormittag des heutigen Silvestertags. Es galt eine eingeschlossene Person aus einem steckengeblieben Aufzug in einem Wohnbau der Wella Siedlung zu befreien. Routiniert wurde der Lift von uns geöffnet, die Person befreit und die Anlage außer Betrieb genommen. Bereits nach wenigen Minuten konnte der (hoffentlich) letzte Einsatz des Jahres abgeschlossen werden.

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Luftenberg wünschen Euch auf diesem Wege einen guten und sicheren Rutsch ins neue Jahr 2025!

Einsatzdetails:

Alarmiert:31.12.2024  10:39
Erledigt:31.12.2024  11:09
Fahrzeuge:KDOF, RLF
Mannschaft:20 Mann
Einsatzleiter:BI Philipp Maier
Weitere Einsatzkräfte:

Einsatz: Verkehrsunfall auf der B3

Am Sonntagabend um 20:18 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Langenstein zu einem Verkehrsunfall auf die B3 alarmiert.

Entgegen den ersten Meldungen war der Unfall nicht Höhe Eder-Kurve, sondern zwischen Abwinden und Langenstein.

Beim Eintreffen unseres KDOF stellte sich für Einsatzleiter Michael Mayer folgende Lage: ein verunfalltes Fahrzeug auf der Farbahn und ein Fahrzeug im Straßengraben mit einer eingeklemmten Person. Nach einer kurzen Erkundung des ersten Fahrzeugs, konzentrierten sich unsere Arbeiten auf das Auto, welches im Graben lag.

Da die Person im Beinbereich eingeklemmt war, stellte sich die Rettung & Befreiung als anspruchsvoll dar.

Zeitgleich zur Menschenbefreiung, wurden Steckleiterteile und eine Absturzsicherung vorbereitet, um im Anschluss die verletzte Person über die steile Böschung auf die Straße zu bringen und der Rettung übergeben zu können.

Im Anschluss bargen wir gemeinsam mit einem Abschleppunternehmen die beiden Fahrzeuge, banden ausgelaufenen Betriebsmittel und reinigten die Straße.

Nach etwa 2 1/2 Stunden konnten wir wieder einrücken.

Vielen Dank an fotokerschi für die Fotos.

Einsatzdetails:

Alarmiert:01.12.2024  20:18
Erledigt:01.12.2024  22:41
Fahrzeuge:KDOF, RLF, LFA
Mannschaft:23 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:FF Langenstein, Rettung, Notarzt, Polizei, Abschleppunternehmen

Einsatz: Brandmeldealarm Kraftwerk

Heute um 17:45 Uhr wurden wir gemeinsam mit FF Pürach, FF Asten und FF Raffelstetten zu einem Brandmeldealarm ins Kraftwerk Abwinden / Asten alarmiert. Kurz nach unserem Eintreffen konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die Zufahrt zum Kraftwerk von Luftenberg aus nur erschwert & teilweise gar nicht möglich. Aus diesem Grund werden aktuell zusätzlich die Feuerwehren Asten und Raffelstetten alarmiert.

Nach ungefähr 30 Minuten konnten wir wieder einrücken.

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die – wie gewohnt – gute Zusammenarbeit.

Einsatzdetails:

Alarmiert:22.11.2024  17:48
Erledigt:22.11.2024  18:30
Fahrzeuge:KDOF, RLF, LFA
Mannschaft:22 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:FF Pürach, FF Asten, FF Raffelstetten

Einsatz: Verkehrsunfall am Feiertag

Heute um 14:52 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B3 alarmiert.

Glücklicherweise waren keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt. Bei unserem Eintreffen wurden diese bereits vom Roten Kreuz versorgt.

Unsere Arbeiten fokussierten sich anfangs auf die Absicherung der Unfallstelle und die Sperrung der B3.

Für die gesamte Einsatzdauer war diese im Bereich Abwinden nicht befahrbar.

Anschließen banden wir ausgelaufene Betriebsmittel und führten Reinigungsarbeiten durch.

Um 16:32 Uhr konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:01.11.2024  14:52
Erledigt:01.11.2024  16:32
Fahrzeuge:KDOF, RLF, LFA
Mannschaft:16 Mann
Einsatzleiter:OBI Jürgen Habringer
Weitere Einsatzkräfte:Polizei

Einsatz: Baum über Straße

Heute Mittag um 12:40 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „Baum über Straße“ zur B3 alarmiert.

Nach wenigen Minuten konnten wir den Baum entfernen und wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert:14.09.2024  12:40
Erledigt:14.09.2024  13:24
Fahrzeuge:KDOF, LFA
Mannschaft:18 Mann
Einsatzleiter:HBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:Polizei