Jugendlager + Ferienaktion

In den letzten beiden Wochen hat sich bei uns einiges in puncto Jugendarbeit getan – vom 28.07. – 31.07. fand in Dimbach das Bezirksjugendlager statt, letzten Freitag folgte dann noch die Ferienaktion für die Luftenberger Kinder.

Unter den rund 400 Teilnehmern beim diesjährigen Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Perg waren auch 10 Jugendliche und Betreuer der FF Luftenberg zu finden. Das viertägige Lager stand ganz im Zeichen von Sagen und Mythen und bot für Jung und Alt ein spannendes Programm. Neben zwei halbtägigen Thementagen mit großartigen Stationen und Tageswertung duften unsere Jugendlichen bei der Lageraufgabe ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Hierbei galt es ein fahrbares Holzgefährt, welches zu einer Sage oder einem Mythos aus dem eigenen Ort passt, zu bauen. Unsererseits wurde der sogenannte „Teufelsbrunnen“ nachgebaut und beim Lagerabend am Samstag allen Besuchern präsentiert. Besonders stolz sind unsere Jugendlichen auf den 2. Platz bei der Tageswertung am Samstag und den 9. Platz bei der Lagergesamtwertung für die erspielten Punkte bei den Stationen der Thementage. Herzlichen Dank den Verantwortlichen des BFK Perg für die hervorragende Organisation des Lagers!

Am 06. August durfte dann nach zweijähriger Pause endlich wieder unsere Ferienaktion stattfinden. Etwa 35 Kinder nutzten die Chance und lernten einen Vormittag lang die Feuerwehr kennen. Neben einigen Geschicklichkeitsspielen (Stiefelwerfen, Tennisball- und Wasserbechertransport mit Schere und Spreizer, Zielspritzen mit der Kübelspritze) durften auch Wasserspiele beim Donaualtarm, Boot fahren auf der Donau und Mitfahren mit den Feuerwehr-LKWs nicht fehlen. Absolutes Highlight für die kleinen Besucher war jedoch sicherlich die Schaumparty nach dem Mittagessen, bei der keiner der Teilnehmer und auch keiner der Feuerwehrmänner trocken blieb.

« von 2 »

Jugendbewerb in Dimbach

Vergangenen Samstag wurde der einzige heuer stattfindende Jugendbewerb in Dimbach ausgetragen. Mit am Start war auch unsere Jugendgruppe mit einer Bronze- und einer Silbergruppe.Trotz der anfangs schwierigen Trainingssituation und dem Ausfall aller Probe- und Abschnittsbewerbe durch die Coronasituation konnten unsere zwei Gruppen am Bewerbstag sehr gute Leistungen an den Tag legen. Mit tollen Laufzeiten sowohl beim Hindernislauf als auch beim Staffellauf und mit je nur wenigen Fehlerpunkten wurde der Bewerb erfolgreich abgeschlossen. Mit großer Freude konnten unsere Mädels und Jungs im Anschluss insgesamt 13 Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Wir gratulieren herzlich zu 8x FjLA Bronze und 5x FjLA Silber und sind mächtig stolz auf die hervorragenden Leistungen!Ebenfalls möchten wir der Jugendgruppe der FF Pürach, mit welcher wir gemeinsam die Bewerbsvorbereitungen durchgeführt haben, herzlich zu den errungenen Abzeichen gratulieren und uns für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken!

Feuerlöscherpraxis Jugend

An den letzten beiden Donnerstagen fand für unsere coronabedingt geteilte Jugendgruppe eine praktische Feuerlöscherausbildung statt. Nach der Wiederholung der Brandklassen samt der jeweils geeigneten Löschmittel und einer kurzen theoretischen Einschulung, könnten unsere Jugendlichen selbst einen Kleinbrand mit verschiedenen Feuerlöschern bekämpfen. Mit Ausbildungen wie diesen kann auch unser Nachwuchs im Ernstfall bereits richtig reagieren und somit Schlimmeres verhindern.

Weihnachtslicht 2020

Auch heuer verteilen die beiden Luftenberger Feuerwehren das Weihnachtslicht, wenn auch in anderer Form als gewohnt. Im Gemeindegebiet wird die Feuerwehrjugend am 24.12. von 8:00 – 10:00 Uhr mehrere Abholstationen betreiben. Im Süden unserer Gemeinde stellt unsere Jugendgruppe drei Abholstellen bereit, im nördlichen Teil Luftenbergs wird die Jugend der Feuerwehr Pürach vier Abholstationen besetzen.