Am 07. September fand nach monatelanger Vorbereitung die erste Abnahme der Branddienstleistungsprüfung in Bronze bei der FF Luftenberg statt. Gleich drei Gruppen unserer Feuerwehr mit je 7 Teilnehmern stellten sich der noch relativ neuen Leistungsprüfung (Einführung 2018). Das neue Abzeichen soll die Kameraden optimal auf Brandeinsätze vorbereiten. Gestartet wird mit der Gerätekunde, bei welcher die Teilnehmer alle Lagerorte der Gerätschaften im Fahrzeug wissen müssen. Im Anschluss wird eines von drei möglichen Szenarien gezogen, wobei bei jedem Beispiel eine andere Vorgehensweise notwendig ist. Gezogen werden kann ein Heckenbrand mit Ausbreitungsgefahr, ein Zimmerbrand in einem Wohnhaus oder ein Flüssigkeitsbrand, welcher mit Schaum gelöscht werden muss. Zufälligerweise wurden von den drei Gruppen alle drei Szenarien gezogen. Die intensive Vorbereitung machte sich bezahlt und alle drei Gruppen konnten die Prüfung erfolgreich in der Sollzeit absolvieren. Im Anschluss konnten in Anwesenheit unserer Bürgermeisterin Hilde Prandner, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Schrattenholzer und dem Bewerterteam 19 Leistungsabzeichen in Bronze an die Kameraden übergeben werden. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern zur hervorragenden Leistung! Ein besonderer Dank gilt dem Bewerterteam aus dem Bezirk für die faire Bewertung, unserer Bürgermeisterin für die Essens- und Getränkespende und unseren beiden Ausbildungsverantwortlichen HBM Stefan Schinagl und BI Jürgen Habringer!
Einsatz: BMA Kraftwerk
Am Abend des gestrigen Feiertags beschäftigte uns und die FF Pürach gegen 21:00 Uhr erneut ein Brandmeldealarm im Donaukraftwerk Abwinden/Asten. Nach gründlicher Kontrolle konnte rund um den Melder im Freizeitareal kein Brandgeschehen festgestellt werden und wir konnten uns umgehend wieder einsatzbereit melden.
Einsatzdetails:
Alarmiert: | 15.08.2019 20:59 |
Erledigt: | 15.08.2019 21:42 |
Fahrzeuge: | KDOF, TLF-A |
Mannschaft: | 16 Mann |
Einsatzleiter: | BI Jürgen Habringer |
Weitere Einsatzkräfte: | FF Pürach |
Einsatz: Personenrettung auf Baustelle
Gestern wurden wir um 10:38 Uhr gemeinsam mit Rettung, Notarzt und den Feuerwehren Pürach und Mauthausen zu einer Personenrettung in die Kutzenbergsiedlung gerufen. Auf einer Baustelle erlitt ein Arbeiter Kreislaufprobleme im ersten Stock des Rohbaus und musste schonend vom Balkon gerettet werden. Wir unterstützen den Rettungsdienst bei der Versorgung und führten mit der Besatzung der ebenfalls mitalarmierten Teleskopmastbühne aus Mauthausen die Personenrettung durch. Nach rund einer Stunde konnten wir wieder einrücken.
Einsatzdetails:
Alarmiert: | 08.08.2019 10:38 |
Erledigt: | 08.08.2019 11:30 |
Fahrzeuge: | KDOF, LFB-A, TLF-A |
Mannschaft: | 14 Mann |
Einsatzleiter: | HBM Philipp Maier |
Weitere Einsatzkräfte: | FF Pürach, FF Mauthausen, Rettung, Notarzt |
Nachruf Kamerad Johann Mühlberger
Montagabend erreichte uns völlig unerwartet die traurige Nachricht vom Ableben unseres geschätzten Kameraden E-BM Johann Mühlberger. Johann war seit seinen Jugendjahren Mitglied der FF Luftenberg und wurde erst diesen Jänner mit der Medaille für 50 Dienstjahre ausgezeichnet. Wir beten für unseren lieben Kameraden am Donnerstag, den 8. August um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Georgen. Die Beisetzung findet am Freitag den 9. August um 10 Uhr ebenfalls in der Pfarrkirche St. Georgen statt. Lieber Johann, wir danken dir für deine unzähligen Verdienste um und für die FF Luftenberg und verabschieden uns von dir mit einem letzten, ehrenvollen „Gut Wehr!“.
Einsatz: Erneut Brandmeldealarm im Kraftwerk
Ein Brandmeldealarm führte uns heute um 6:23 Uhr gemeinsam mit der FF Pürach erneut zum Kraftwerk Abwinden/Asten. Ein Brandmelder hatte im Bürotrakt angeschlagen und machte somit unseren Einsatz erforderlich. Nach gründlicher Kontrolle des betroffenen Bereichs konnte Entwarnung geben werden und wir konnten wieder einrücken.
Einsatzdetails:
Alarmiert: | 01.08.2019 06:23 |
Erledigt: | 01.08.2019 06:58 |
Fahrzeuge: | KDOF, TLF-A |
Mannschaft: | 14 Mann |
Einsatzleiter: | HBM Philipp Maier |
Weitere Einsatzkräfte: | FF Pürach |