Einsatz: VU mit eingeklemmter Person in Steyregg

Während in ganz Österreich Feuerwehren im Schneedruckeinsatz standen, wurden wir am Freitag um 19:45 gemeinsam mit der FF Steyregg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Steyregg gerufen. Auf der Pleschinger Landstraße kam es auf Höhe der Auffahrt zur Steyreggerbrücke zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Glücklicherweise stellte sich bei der Ankunft am Unfallort heraus, dass keine Personen in den PKWs eingeklemmt waren. Wir unterstützten die FF Steyregg bzw. den Rettungsdienst bei den Aufräumarbeiten, dem Sperren der Straße und der Verletztenversorgung. Drei Personen wurden durch den Unfall zum Teil schwer verletzt und mussten nach notärztlicher Erstversorgung ins Krankenhaus verbracht werden. Wir konnten um 21:30 wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert: 11.01.2019  19:45
Erledigt: 11.01.2019  21:30
Fahrzeuge: LFB-A, TLF-A
Mannschaft: 21 Mann
Einsatzleiter: BI Rudolf Breuer (FF Steyregg)
Weitere Einsatzkräfte: FF Steyregg, Rotes Kreuz, Notarzt, Polizei, Abschleppunternehmen

Déjà vu Einsatz: Erneut eingeschlossene Person in Lift

Um 16:35 wurden wir erneut zu einer Liftöffnung in die Wella Siedlung gerufen. Auslöser war der selbe Lift in einem Wohnblock, welcher uns schon heute Morgen „beschäftigt“ hatte. Der Aufzug quittierte seinen Dienst und schloss eine Person in sich ein. Wir konnten die Person rasch befreien und nahmen den Lift nach Rücksprache mit der Betreiberfirma endgültig außer Betrieb. Nach ca. 30 Minuten konnten wir wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert: 04.01.2019  16:35
Erledigt: 04.01.2019  17:04
Fahrzeuge: KDOF
Mannschaft: 11 Mann
Einsatzleiter: BI Jürgen Habringer
Weitere Einsatzkräfte:

Einsatz: Eingeschlossene Person in Lift

Heute wurden wir gegen 7:30 Uhr zu einer Liftöffnung in die Wella Siedlung gerufen. Vermutlich aufgrund der kalten Außentemperaturen streikte ein Außenaufzug und schloss eine Person in sich ein. Bei unserem Eintreffen hatte sich der Lift aber bereits selbstständig wieder in Bewegung gesetzt und somit war kein Eingreifen unsererseits mehr notwendig. Wir konnten nach wenigen Minuten wieder einrücken.

Einsatzdetails:

Alarmiert: 04.01.2019  07:27
Erledigt: 04.01.2019  07:56
Fahrzeuge: KDOF, LFB-A
Mannschaft: 14 Mann
Einsatzleiter: OBI Michael Mayer
Weitere Einsatzkräfte:

Einsatz: VU mit Menschenrettung auf der B3

Wie bereits mehrere Male im heurigen Jahr, lautete das Alarmstichwort heute morgen „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Um 08:59 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyregg auf die B3 im Bereich der „Vorreiterkurve“ gerufen. Ein Kleinwagen war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und blieb neben mehreren Bäumen auf dem Dach liegen. Die Fahrzeuglenkerin wurde durch den Unfall im Wagen eingeklemmt und musste mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. In Absprache mit dem Rettungsdienst wurde die Beifahrertüre entfernt und die Person mittels Schaufeltrage aus dem Auto gerettet. Im Anschluss an die Personenrettung wurde das Unfallfahrzeug geborgen und an ein Abschleppunternehmen übergeben. Die Zusammenarbeit mit der FF Steyregg und den übrigen Einsatzkräften funktionierte wie gewohnt hervorragend.

Einsatzdetails:
Alarmiert:15.12.2018 08:59
Erledigt:15.12.2018 10:24
Fahrzeuge:KDOF, LFB-A, TLF-A
Mannschaft:16 Mann (FF Luftenberg)
Einsatzleiter:HBI Erich Fleischmann
Weitere Einsatzkräfte:              FF Steyregg, Rettung, Polizei,  
Abschleppunternehmen

Einsatz: Wasserschaden in Abwinden

Gestern Nacht wurden wir um 0:10 Uhr zu einem Wasserschaden alarmiert. Im Unterfeld war es zu einem Rohbruch an der dortigen Wasserleitung gekommen. In Zusammenarbeit mit dem Zuständigen des Gemeindebauhofs wurde der betroffene Abschnitt der Wasserleitung abgedreht. Da durch den Rohbruch keine weiteren Schäden entstanden sind, konnten wir nach circa einer 3/4 Stunde wieder einrücken.

No Images found.

Einsatzdetails:
Alarmiert:09.12.2018 00:10
Erledigt:09.12.2018 00:51
Fahrzeuge:KDOF, LFB-A
Mannschaft:11 Mann
Einsatzleiter:BI Jürgen Habringer
Weitere Einsatzkräfte: