In tiefer Trauer müssen wir die Nachricht vom Ableben unseres geschätzten Kameraden und Freundes BM Ernst Kargl überbringen. Ernst verstarb völlig unerwartet am 30. November 2018 im Lebensalter von nur 64 Jahren. Unser Ernst war bereits seit 1974 Mitglied bei der FF Luftenberg und unterstützte uns bis zuletzt mit seinem vollen Engagement. Wir wünschen der Trauerfamilie unser aufrichtiges Beileid und verabschieden uns mit einem letzten „Gut Wehr!“ von dir.
Einsatz: Türöffnung in Abwinden
Heute wurden wir um 09:00 Uhr zu einer dringenden Türöffnung nach Abwinden gerufen. Bei unserer Ankunft waren Rettung und Polizei bereits vor Ort und teilten uns mit, dass sich eine Person hinter der verschlossenen Türe befindet. Wir mussten eine Nebentüre gewaltsam öffnen, um der Rettung einen Zugang zur verletzten Person schaffen zu können. Nach der Erstversorgung unterstützten wir das Rote Kreuz beim Transport des Patienten zum Krankenwagen. Wir wünschen dem Verletzten auf diesem Weg alles Gute! Nach rund 1 1/4 Stunden im Einsatz konnten wir uns wieder einsatzbereit melden.
Einsatzdetails:
Alarmiert: | 30.11.2018 09:00 |
Erledigt: | 30.11.2018 10:15 |
Fahrzeuge: | KDOF, LFB-A |
Mannschaft: | 11 Mann |
Einsatzleiter: | HBI Erich Fleischmann |
Weitere Einsatzkräfte: | Rettung, Polizei, Notarzt |
Punschstandl 2018
Erprobung und Wissenstest der Jugendgruppe
Am Donnerstag 22.11. fand für unsere Feuerwehrjugend die alljährliche interne Erprobung statt. Besonders freuen wir uns, dass sich in diesem Jahr gleich 12 Mädchen und Burschen dieser Prüfung stellten. Die Erprobung bildet den Abschluss einer wochenlangen intensiven Ausbildung in den Bereichen Feuerwehrwissen, Allgemeinwissen und Erste Hilfe und ist gleichzeitig die letzte Instanz vor dem Wissenstest. Wir sind sehr stolz, dass alle Jugendmitglieder die gestellten Aufgaben mit Bravour gemeistert haben und gratulieren unseren Youngstars recht herzlich zu dieser tollen Leistung!
Für zwei Mitglieder unserer Jugend ging es dann am gestrigen Tag zum Wissenstest nach Perg. Beide Kandidaten konnten hervorragende Leistungen zeigen und bestanden die Wissenstestleistungsabzeichen fehlerfrei. Wir gratulieren Jonas zum bestandenen Abzeichen in Bronze und Paul zum Abzeichen in Gold sehr herzlich!
Einsatz: Schwerer Verkehrsunfall in Abwinden
Heute wurden wir um 16:08 Uhr mit dem Alarmtext „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ nach Abwinden alarmiert. Ein mit Rüben beladenes Traktorgespann war mit einem Auto zusammengestoßen, wobei beide Fahrzeuge stark beschädigt wurden und der Hängerzug im Straßengraben landete. Beim Traktor wurde durch die Wucht des Aufpralls die Vorderachse herausgerissen. Beide Fahrer erlitten beim Unfall Verletzungen und mussten von der Rettung versorgt beziehungsweise abtransportiert werden. Die aufwändige Bergung des Traktors samt den beiden Anhängern wurde gemeinsam mit der nachalarmierten Berufsfeuerwehr Linz und deren Sonderfahrzeugen (Kranfahrzeug, Schweres Rüstfahrzeug,…) durchgeführt. Diese erwieß sich als schwierig und zog sich über mehrere Stunden hin. Herzlichen Dank der BF Linz für die Unterstützung!
Einsatzdetails:
Alarmiert: | 21.11.2018 16:08 |
Erledigt: | 21.11.2018 20:36 |
Fahrzeuge: | KDOF, LFB-A, TLF-A, MTF |
Mannschaft: | 17 Mann (FF Luftenberg) |
Einsatzleiter: | HBM Maier Philipp |
Weitere Einsatzkräfte: | BF Linz, Rettung, Polizei, Abschleppunternehmen |