Besonders erfreuliche Neuigkeiten erhielten wir heute Morgen von unserem Zugskommandanten Jürgen Habringer. Er und seine Frau Sabrina sind gestern Abend zum zweiten Mal Eltern geworden. Wir gratulieren den beiden von ganzem Herzen zur kleinen Sophie! Natürlich wurde vor dem Wohnhaus der beiden auch der Feuerwehrstorch von uns aufgestellt. Wir wünschen der Familie alles Gute und viele schöne gemeinsame Stunden für die Zukunft!
Einsatz: Erneut VU mit eingeklemmter Person in Pulgarn
Um 15:25 heulten unsere Sirenen erneut und wir wurden abermals mit der Freiwilligen Feuerwehr Steyregg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Diesmal ereignete sich auf der B3 bei der Pulgarner Kreuzung ein Zusammenstoß zwischen zwei PKWs (darunter ein Auto mit E-Antrieb) und einem LKW. Glücklicherweise war auch bei diesem Unfall entgegen der ersten Meldungen niemand in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt und die Arbeit der Feuerwehren beschränkte sich auf die Aufräumarbeiten. Eine Person musste von der Rettung mit nicht näher bekannten Verletzungen ins Krankenhaus verbracht werden. Nach rund zwei Stunden im Einsatz konnten wir wieder in FF-Haus einrücken.
Einsatzdetails:
Alarmiert: | 17.09.2018 15:25 |
Erledigt: | 17.09.2018 16:43 |
Fahrzeuge: | KDOF, LFB-A |
Mannschaft: | 11 Mann (FF Luftenberg) 17 Mann (FF Steyregg) |
Einsatzleiter: | BR Christian Breuer (FF Steyregg) |
Weitere Einsatzkräfte: | FF Steyregg, Polizei, Rettung, Abschleppunternehmen |
Einsatz: VU mit eingeklemmter Person Kieswerk Pulgarn
Wir stehen seit 8:40 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Steyregg bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in einem Kieswerk in Pulgarn im Einsatz. Ein mit Erde beladener Kipper-Sattelzug ist beim Entladen umgekippt. Der Fahrer konnte glücklicherweise bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehren aus dem umgekippten Fahrzeug befreit werden und wurde nach der Erstversorgung durch Rettung und Notarzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Sattelzug wird durch ein Spezialbergeunternehmen geborgen. Durch das Umstürzen des Fahrzeuges trat auch Hydrauliköl aus, welches von uns gebunden wurde.
Einsatzdetails:
Alarmiert: | 17.09.2018 08:39 |
Erledigt: | 17.09.2018 10:24 |
Fahrzeuge: | KDOF, LFB-A |
Mannschaft: | 11 Mann (FF Luftenberg) 10 Mann (FF Steyregg) |
Einsatzleiter: | OBI Michael Mayer |
Weitere Einsatzkräfte: | FF Steyregg, Polizei, Rettung, Notarzt, Spezialbergeunternehmen |
Einsatz: Brandmeldealarm Eder MattenService GmbH
Gestern wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Pürach um kurz nach 23 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brandmeldealarm“ zur Fa. Matten Eder gerufen. Aus unbekannter Ursache löste im Objekt ein Brandmelder aus und veranlasste somit unsere Alarmierung. Nachdem bei der Erkundung im betroffenen Abschnitt kein Brand oder ein sonstiger Auslösegrund vorgefundenen werden konnte, wurde der Alarm quittiert und die Brandmeldeanlage gemeinsam mit dem Brandschutzbeauftragten des Unternehmens zurückgestellt.
Einsatzdetails:
Alarmiert: | 30.08.2018 23:09 |
Erledigt: | 30.08.2018 23:57 |
Fahrzeuge: | KDOF, TLF-A |
Mannschaft: | 20 Mann |
Einsatzleiter: | HBI Erich Fleischmann |
Weitere Einsatzkräfte: | FF Pürach |